Ab wann sind Laufschuhe eingelaufen?
Bei neuen Laufschuhen ist es toll sie gleich zu tragen. Als Läufer auf der Laufbahn ist es toll mit neuen Schuhen. Die Schuhe werden voller Euphorie angezogen und schon kann das Warm machen beginnen.
Dann geht es an den Start und schon kann los gelaufen werden. Nun kommt aber das Problem, denn schon bald nach dem Start wird klar, das da etwas drückt im Schuh und die Quelle lässt sich nicht so leicht ausmachen. Aber in jedem Fall sind es die Schuhe, die für das Drücken verantwortlich sind, denn sie sind noch nicht eingelaufen.
Müssen gute Schuhe auch eingelaufen werden?

Ab wann sind Laufschuhe eingelaufen?
In der Regel ist es so, dass jeder für Schuhe so viel Geld ausgibt, wie er kann. Dabei kommt es aber auch auf die Qualität der Schuhe an. Günstige Schuhe drücken oft und es ist dann sicher auch eine Schwierigkeit, diese einlaufen zu können. Daher bietet es sich an, immer mehr Geld für Schuhe aus zu geben. Auch wenn dafür vielleicht gespart werden muss, wird es sich dennoch lohnen, dieses Geld zu investieren. Denn gute Schuhe sind häufig vom Einlaufen her nicht so intensiv und es lässt sich schnell möglich machen, diese zu tragen und darin zu laufen, ohne Blasen zu bekommen.
Was ist wichtig bei guten Laufschuhen?
Warum müssen Schuhe eingelaufen werden?

Beim Einlaufen wird das Obermaterial sich dehnen und auch die Sohle wird nun auch strapaziert und weicher. Der Läufer kann auch bei einem gemütlichen Spaziergang die neuen Schuhe tragen und diese dadurch einlaufen. Das kann auch das Laufen zum Job sein. Denn bei kurzen Strecken ist die Gefahr der Blasenbildung nicht so hoch. Wer vorhat, bei Intervallläufen die Schuhe einzutragen, der sollte gewarnt sein. Auch bei einem Dauerlauf können Schuhe nicht eingelaufen werden.
Was ist wenn die Schuhe sich nicht einlaufen lassen?

Das korrekte Schnüren
Es ist immer wichtig, die Schuhe korrekt zu Schnüren. Denn wenn der Schnürsenkel nicht richtig verschlossen wird, kann es zu Stürzen kommen. Das Wichtigste an guten Schuhen ist auch, dass diese vielleicht über ein Schnellschnürsystem verfügen. Dieses lässt sich einfach verschließen und Stürze sind ausgeschlossen. Das Schnüren sollte immer sorgfältig vorgenommen werden. Auf keinen Fall sollten die Schuhe nach dem Schnüren drücken oder quetschen.

 
  
 